Am 24.01. kommt Björn Höcke, der einer breiteren Öffentlichkeit durch sein autobiographisches Werk „Ich wäre gerne Lokführer geworden“ bekannt geworden ist, nach Salzwedel, um dort um 19.00 Uhr bei einer AfD-Veranstaltung im sogenannten Kulturhaus aufzutreten und die Bevölkerung hypnotisierend anzusehen.
Aus gegebenem Anlass ruft das Bündnis gegen Rechts Wendland/Altmark zu einer Demonstration auf, die um 15.30 Uhr am Bahnhof in Salzwedel beginnt und in weitere Kundgebungen münden wird.
Die BgR-Veranstaltung „Das Netzwerk der Identitären“ mit Andreas Speit beginnt in Platenlaase deswegen erst um 20.00 Uhr und nicht schon – wie ursprünglich angekündigt – um 19.30 Uhr.
Die „Küche für alle“ ist jedoch auch eine „Küche für alle Fälle“ und öffnet wie geplant um 18.30 Uhr.